Da wir Griechenland nun hinter uns gelassen haben, verfasse ich mal ein Fazit mit Dingen die für Reisende in Griechenland mit Baby relevant sind.
Die Griechen lieben Babys
Wo auch immer wir waren, bekam unser Sohn ganz vernarrte Blicke zugeworfen. Er wurde angelacht, ihm wurden Grimassen geschnitten, es wurde geklatscht, geschnippst und geklappert, um ihn zum Lachen zu bringen. Manche haben seine Füsschen gestreichelt aber nie empfand ich etwas als Übergriffig. Ich finde es zum Beispiel unangemessen fremden Kindern einfach ins Gesicht zu fassen. Manche deutschen älteren Damen haben es ja drauf, fremde Babys in die Wangen zu kneifen. So etwas ist niemals vorgekommen. Immer höflich und doch zugewandt bis hingerissen. Leider findet sich diese kinderliebe Einstellung der Griechen nicht im ihrer Infrastruktur wieder. An vielen Stellen ist es gar nicht so leicht hier mit Baby unterwegs zu sein.
Babyernährung
Milchpulver ist hier verdammt schwer zu bekommen. Drogerien wie in Deutschland, die bei uns ja alle mindestens drei Hersteller und jeweils x Varianten führen, gibt es schlichtweg nicht. Supermärkte haben es ebenfalls nicht im Programm und keine der vier gefragten Apotheker waren in der Lage herauszufinden wie unsere Sorte auf griechisch heisst und ob sie bestellbar wäre. Ich muss davon ausgehen, dass es einfach nicht zu beschaffen ist. Glücklicherweise haben wir vorsichtshalber einen wirklich großen Vorrat an Dosen mitgenommen und konnten damit die letzten drei Monate hinkommen.
Babybrei ist fast genauso selten. In etwa jedem vierten Laden gab es Babybrei aber stets nur die selbe Marke und immer dieselben drei Sorten. Die Auswahl wie wir sie kennen war nirgends zu bekommen. Preislich sieht es dann entsprechend aus. Wenige Male sahen wir einen Preis nur etwas über dem in Deutschland, meist war es deutlich teurer. Preisrekord lag in Athen bei 3,60€ für ein einziges Glas Babybrei.
Was auch immer ihr also füttert, bringt es besser mit. Glücklich zu schätzen sind hier die Stillmamis!
Babypflege
Windeln, Feuchttücher und derlei Dinge sind wiederum überhaupt kein Problem und überall zu üblichen Preisen zu bekommen. Apotheken für kleinere Notfälle gibt es ebenfalls in jedem noch so kleinem Kaff.
Unterwegs mit Baby
Ganz großes Problem!
Es scheint in ganz Griechenland keine Fußwege zu geben. Wenn es denn doch mal welche gibt, so sind sie kaum mit Kinderwagen zu benutzen. Hier mal meine Highlights an Barrierereichtum:
Das muss man erstmal schaffen, solche Möchtegernfusswege zu bauen!
Wir haben auch Fahrräder und Kinderanhänger dabei aber nur an einem Ort wagten wir es sie zu benutzen. Strassen haben keine Standstreifen oder sonstige Ausweichmöglichkeiten. Radwege haben wir exakt zwei gesehen. Einen im Zentrum von Korinth und einen der an Gythio grenzte. Letzterer endete aber auch nach einem Kilometer schon wieder irgendwo im Nirgendwo:
Unbedingt zu empfehlen ist eine Babytrage, an vielen Orten kommt man nur damit sicher von A nach B.
Hochstühle gibt es nur in den wenigsten Restaurants und Cafés.
Wickeltische sind geradezu eine Rarität.
Überblick Spotreviews

Elafonisos
Kleine Insel mit karibischen Traumstrand. Top zum baden mit Kinden.

Korinth
Korinth mit Kind
Leider geil!

Athen
Ein Paradebeispiel an Nicht-Barrierefreiheit. Mit Baby nur für Hardcorehistoriker.

Athens Umland
Mittelprächtig
mit versteckten Schönheiten

Mystras
Unglaublich beeindruckend beeindruckend schön und ganz schön anstrengend

Polylimnio Wasserfälle
Leider selbst für mutige eher eine BabyNoGoArea